Schneller Versand

Maßzuschnitt

Industriequalität

20 Jahre Erfahrung

Sonnenschutzfolien für Fenster – Zuschnitt nach Maß

Hochwertige Sonnenschutzfolien von Solarcontrol! Hier erwartet Sie eine große Auswahl an hochwertigen Folien, die nicht nur vor Sonneneinstrahlung schützen, sondern auch für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Egal ob Zuhause oder im Büro – wir haben das passende Produkt für Sie.

N
Senkung der Raumtemparatur um bis zu 12 Grad
N
Energieeinsparung durch Entlastung der Klimaanlage
N
Guter Blendschutz für eine angenehme Arbeit am PC
N
Installation auf allen Glasflächen (Außen)
N
Intergrierter UV Schutz

Sonnenschutzfolien für Fenster von Solarcontrol®

Sonnenschutzfolien für Fenster bieten eine effektive Lösung, um Gebäude vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen. Sie reduzieren die Energiekosten, indem sie den Eintritt von Wärme in das Gebäude verhindern und gleichzeitig das Tageslicht nutzen, um den Innenraum zu beleuchten. Außerdem schützen sie Möbel, Teppiche und andere Gegenstände vor Verblassen und Schäden durch UV-Strahlung.

Es gibt verschiedene Arten von Sonnenschutzfolien, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen geeignet sind. Einige sind klar und bieten eine gute Sicht nach draußen, während andere etwas blickdichter sind und den Blick nach außen einschränken. Es gibt auch Sonnenschutzfolien, die speziell für den Einsatz in Autos entwickelt wurden, um den Innenraum vor Überhitzung zu schützen.

Bei der Auswahl der richtigen Sonnenschutzfolie sollte man sich an einen Experten wenden, um sicherzustellen, dass man die passende Folie für seine Bedürfnisse und Anforderungen auswählt. Einige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten, sind die Größe und Ausrichtung des Raumes, die gewünschte Sichtbarkeit nach draußen und die Stärke der UV-Strahlung.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl der richtigen Sonnenschutzfolie ist die Qualität der Folie selbst. Eine hochwertige Sonnenschutzfolie für Fenster wird länger halten und einen besseren Schutz bieten als eine minderwertige Folie. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Folie von einer zuverlässigen und erfahrenen Firma hergestellt wird, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß installiert wird und ihre Funktion optimal erfüllt.

Insgesamt bieten Sonnenschutzfolien eine hervorragende Möglichkeit, um Gebäude und ihre Inhalte vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen. Indem man die richtige Folie für seine Bedürfnisse auswählt.

Sonnenschutzfolien für Fenster Innenmontage oder Außenmontage?

Außenfolien haben gegenüber Innenfolien den Vorteil, dass ein Großteil der Sonnenstrahlen direkt reflektiert wird. Ein geringerer Teil wir absorbiert und nur der kleinste Teil gelangt durch die Scheibe. Daneben können Sie auf fast allen Isolierverglasungen als Hitzeschutz eingesetzt werden.

Moderne Isolierverglasungen, die nach 1995 eingebaut wurden als auch bei der nachfolgend beschriebenen Hitzeschutzfolie für Dachfenster ist es ratsam die Folie nur außen aufzubringen. Grund dafür sind zu hohe Spannungen im Glas, die bei einer Innenmontage der Folie auftreten könnten. Wir empfehlen daher grundsätzlich bei auf Schrägverglasungen, die beispielsweise im Wintergarten oder am Dachfenster vorkommen, die selbstklebende Wärmeschutzfolie nur außen anzubringen! Denn die Sonneneinstrahlung ist aufgrund der zur Sonne geneigten Einbaulage extrem. Durch die Außenmontage bleibt das Fensterglas deutlich kühler, die thermischen Belastungen für die Fenster sind geringer. Diese Montage ist sogar bei Sonnenschutzverglasungen möglich. Zudem ist der Schutzwert bei einer Außenmontage um circa 4% höher.

Anders ist es bei senkrecht eingebauten Fensterscheiben: Hier ist abhängig von der verbauten Glasart eine Innenmontage möglich. Der Sonnenschutz für Fenster innen findet häufig Anwendung, wenn sich Ihre Fenster nicht öffnen lassen oder von der Außenseite keine Möglichkeit besteht eine Montage vorzunehmen. Der Hitzeschutz auf einer Isolierverglasung weißt bei einer Innenmontage eine höhere Haltbarkeit auf, bedingt durch die nicht angreifenden Witterungseinflüsse wie Wind oder Regen.

Hitzeschutz dank Sonnenschutzfolien

Gerade mit Blick auf den Sommer wird Sonnenschutzfolie vor allem als Hitzeschutz angebracht. Die Folie sorgt sowohl in Privaträumen als auch in Büros für ein angenehmeres Raumklima, indem sie einer übermäßigen Erhitzung entgegenwirkt. Besonders effektiv ist der kühlende Effekt, wenn Sonnenschutzfolie auf Dachfenster angebracht wird. Im Dachgeschoss kommt es aufgrund der exponierten Lage schnell zu einem Hitzestau, den die Folie erfolgreich bekämpft. Auch in einem Wintergarten heizen sich die Räume aufgrund großer Glasfenster rasch auf. Daher sind Sonnenschutzfolien hier als Hitzeschutz äußerst sinnvoll.

Sonnenschutzfolien als Sichtschutz

Alle stark verspiegelten Sonnenschutzfolien erzeugen tagsüber eine ausreichende Spiegelung durch das Tageslicht, um einen Sichtschutz zu gewährleisten und Passanten von außen daran zu hindern, durch die Scheibe zu schauen. Diese Art von Folien wird als „Spiegelfolie“ bezeichnet und alle relevanten Sonnenschutzfolien mit Spiegeleffekt sind in dieser Kategorie aufgeführt. Ein großer Vorteil ist, dass diese Folien wie Sichtschutzfolien Einblicke verhindern. Durch die hohe Reflexion der Sonnenstrahlen bieten sie zudem einen gewissen Lichtschutz. Im Gegensatz zu Milchglasfolien ist der Sichtschutz jedoch nur einseitig. Der Nachteil besteht darin, dass der Sichtschutz nur tagsüber wirksam ist. Sobald es abends dunkel wird, entsteht keine Spiegelung mehr. Mit einer Entspiegelungsfolie hingegen lassen sich Reflexionen auf Displays und Fernsehern reduzieren.

Sonnenschutzfolien nach Maßzuschnitt

Unsere Fensterfolien werden präzise auf Ihr individuelles Maß zugeschnitten. Jeder Schnitt erfolgt millimetergenau. Die gewünschten Abmessungen in Zentimetern können auf jeder Produktseite mit Nachkommastelle eingegeben werden. Zudem können Sie aus einer Vielzahl von Geometrien wählen. Dadurch passt die Folie perfekt auf Ihr Glas und muss nicht vor Ort mühsam zugeschnitten werden. So erhalten Sie eine maßgeschneiderte Fensterfolie, die genau Ihren Anforderungen entspricht. Somit sparen Sie sich nicht nur Zeit und Aufwand, sondern erhalten auch ein Ergebnis von höchster Qualität.

Verdunkeln die Sonnenschutzfolien für Fenster die Räume?

In der Realität sind die veränderten Lichtbedingungen aufgrund der unterschiedlichen Folientypen kaum merkbar, da sich das menschliche Auge sehr schnell an neue Bedingungen anpassen kann. Zudem kann eine Sonnenschutzfolie, abhängig von ihrer Tönung, helfen, Blendung zu reduzieren, was insbesondere für die Augen angenehm sein kann.

Wie entferne ich eine Sonnenschutzfolie wieder von meinem Fenster?

Die Entfernung einer Sonnenschutzfolie kann je nach Art der Folie unterschiedlich einfach oder schwierig sein. Statische Folien lassen sich oft einfach abziehen, indem man sie von einer Ecke aus langsam und vorsichtig ablöst. Selbsthaftende Folien können dagegen schwieriger zu entfernen sein und können beim Abziehen beschädigt werden. Um die Folie möglichst unbeschädigt zu entfernen, sollte man sie vorsichtig mit einem Fön erwärmen und dann vorsichtig abziehen. Falls das nicht funktioniert, kann man auch eine Lösung aus Wasser und Essig verwenden, um die Klebstoffreste zu lösen.

Wie berechne ich den Preis für eine Sonnenschutzfolie?

Der Preis einer Sonnenschutzfolie ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie Größe, Material, Art und Qualität der Folie. Eine kleinere Folie für ein Fenster in einem privaten Haushalt kann bereits für unter 20 Euro erhältlich sein, während eine größere Folie für ein Geschäftsgebäude schnell mehrere Hundert Euro kosten kann. Auch die Art der Folie, z.B. statische oder selbsthaftende Folie, und ihre Qualität, z.B. UV-beständige oder beschichtete Folie, beeinflussen den Preis.

Wie pflege ich meine Sonnenschutzfolie, um sie lange zu erhalten?

Um eine Sonnenschutzfolie lange zu erhalten, ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen und zu reinigen. Zunächst sollte man die Folie von Zeit zu Zeit abwischen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Falls notwendig, kann man auch eine milde Reinigungslösung aus Wasser und Spülmittel verwenden. Es ist wichtig, die Folie nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln oder scheuernden Gegenständen zu reinigen, da dies zu Kratzern oder Beschädigungen führen kann. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Folie nicht mit scharfen Gegenständ

Wie funktioniert eine Sonnenschutzfolie?

Eine Sonnenschutzfolie ist eine Art von Folie, die an Fenster oder Autoscheiben angebracht wird, um das Eindringen von Sonnenlicht und UV-Strahlung zu reduzieren. Die meisten Sonnenschutzfolien werden aus einem speziellen Material hergestellt, das einen Teil des Sonnenlichts absorbiert, während es durchlässt. Hierbei handelt es sich oft um eine Art von Polyester, das mit einer Schicht aus Metall, wie Aluminium oder Kupfer, beschichtet ist.

Die Wirksamkeit einer Sonnenschutzfolie hängt von ihrer Dicke, ihrem Material und ihrer Beschichtung ab. Eine gute Sonnenschutzfolie sollte in der Lage sein, über 99% des UV-Lichts und bis zu 80% des sichtbaren Lichts zu blockieren. Dies bedeutet, dass es im Raum, in dem die Folie angebracht ist, weniger heiß wird, wodurch es angenehmer und kühler bleibt.

Wie lange halten Sonnenschutzfolien?

Die Lebensdauer einer Sonnenschutzfolie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Material, der Art der Beschichtung und den äußeren Bedingungen, denen sie ausgesetzt ist. Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass eine gute Sonnenschutzfolie mindestens fünf bis zehn Jahre halten sollte.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass extreme Wetterereignisse wie starke Hitze, Frost und starke UV-Strahlung die Lebensdauer einer Sonnenschutzfolie beeinflussen können. Wenn Sie eine langlebige und zuverlässige Sonnenschutzfolie wünschen, ist es am besten, eine hochwertige Folie von einem renommierten Hersteller zu kaufen.

Erfahren Sie noch mehr über Sonnenschutzfolien in unserem Blog 

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop